Gefundene Beiträge: 12
Gefundene Beiträge: 12
Bildungscent e.V., 2022
Der Kinderschutzbund LV Thüringen e.V., 2022
Die Broschüre gibt es auch in den Sprachen Englisch, Arabisch, Französisch, Spanisch und Russisch unter:
Materialien – Kinderrechte digital leben kinderrechte-digital-leben.de
Anhand der Geschichte um Mika – einem Kind, das endlich auch ein eigenes Smartphone besitzen möchte – wird gezeigt, dass es sich lohnt Medienfragen von mehreren Seiten und gemeinsam mit dem Kind, um das es geht, zu beleuchten.
Durch die Abwägung von Schutz- und Teilhabeaspekten, gelingt es konkrete Ideen der Förderung und Stärkung zu finden. Diese Ideen ermöglichen, dass Kinderwünsche im Zusammenhang erfüllt werden können und sie gleichzeitig ausreichend geschützt sind im Umgang mit Medien!
Die Broschüre richtet sich an Eltern, Erziehende und deren Kinder und lädt zum Mitmachen, Weiterdenken und selbst Ausfüllen ein.
Seitenstark e.V., 2023
Hier ist eine Reihe von spannenden und interessanten Angeboten zum Thema Datenschutz aus dem Internet gesammelt: Hier findest du Seiten, Spiele und Videos, mit denen man noch viel mehr über Datenschutz erfährt. Lies die Tipps, teste dein Wissen im Quiz und werde zum Datenschutz-Profi. Viel Spaß beim Ausprobieren der Linktipps!
Rund um die Charlie-Erklärfilme stellen wir Unterrichtseinheiten zur Verfügung.
Seitenstark e.V., 2023
Jede Menge Linktipps zu Internetseiten, Spielen und Quiz, die sich ausführlich mit Fake News befassen, sind hier!
Seitenstark e.V., 2023
Und hier sind jede Menge Linktipps, mit denen Kinder sich selbst auf den Weg machen können!
Rund um die Charlie-Erklärfilme stehen auch Unterrichtseinheiten zur Verfügung.
Bundesverband für Kindertagespflege e. V, 2022
BumF e.V. / Jugendliche ohne Grenzen, 2023
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2020
Plan International Deutschland e. V. & Save the Children Deutschland e. V., 2022
Refugee families face many challenges in Germany. They have to find their way around a new system, overcome language barriers and clear numerous bureaucratic hurdles. With this picture and read-aloud book, we want to inform children and parents about their rights, break down barriers to support services for children and young people, and make state assistance known. "Schön, dass du da bist!" has been translated into Arabic, Albanian, Dari, English, French, Russian, Somali, Tigrinya, Turkish and Ukrainian. All languages are available for download at the link.
Deutscher Caritasverband, 2016
Children are allowed to say no!" - in seven languages available at the link. Supporting children, strengthening their self-confidence and enabling them to speak out when dealing with violence - that is the aim of the brochure "Children can say no". The target group is professionals in daycare centers and early intervention centers.