convert (1)

Arbeitsheft: Janusz Korczak im Fach Pädagogik Stationenlernen entsprechend des Lehrplans

selbstorientiert, 2022

Mit diesem neuen Material von selbstorientiert können Lehrer*innen Janusz Korczak im Fach Pädagogik an die Schülerinnen und Schüler vermitteln. Dabei kann das gesamte Arbeitsheft im Eigenstudium oder auch im Unterricht in Form eines Stationenlernens erarbeitet werden. Die Materialien sind für den Unterricht in der Oberstufe gestaltet und können praxisnah eingesetzt werden. Schau dir doch gerne die didaktische Handreichung in der Vorschau an.

Das Material umfasst 24 Seiten mit zahlreichen Texten zu allen wichtigen Themen des Themas und vermittelt zusätzlich Wissen über die verschiedenen Videos. Außerdem befinden sich zahlreiche Lernkarten im Material, welche für das Lernen vor der kommenden Klausur oder dem Abitur sinnvoll eingesetzt werden können. Die Videos von selbstorientiert können per QR-Code abgerufen werden und sind auf YouTube zugänglich. Außerdem umfassen die Texte Aufgaben, welche mit den entsprechenden Lösungen verglichen werden können.

Das Material ist sowohl als PDF- als auch als PPTX-Datei enthalten um eine optimale Anpassbarkeit zu garantieren. Die Gestaltung ist farbenfroh und ansprechend sowie motivierend für die Schüler*innen zugleich. Wir wünschen viel Spaß beim Unterrichten!

convert

Materialpaket XXL: Janusz Korczak – Die Reformpädagogik Unterrichtsreihe

selbstorientiert, 2022

Dieses Materialpaket enthält alle von selbstorientiert erstellten Materialien rund um das Thema Janusz Korczak.  Die Lernwelt von selbstorientiert hilft Tausenden von Oberstufenschülerinnen und -schülern bei der Vorbereitung auf die nächste Klausur. Das einzigartige Lernkonzept wird dabei durch interaktive Videos und tiefgreifende Materialien unterstützt.
1__655c7e60f1a6c

Klimaschutz-Challenges: 45 Challenges zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz + Poster

Bildungscent e.V., 2022

Die MiniChallenges sind 45 kleine Impulse, die dazu einladen, das Klima zu schützen. Da sie leicht und schnell umsetzbar sind, können die Schüler*innen die MiniChallenges selbstständig durchführen. Damit kann eure Klasse spielerisch und einfach zum Klimaschutz beitragen. Mit dem KlimaChallenges-Poster macht ihr euren Einsatz für den Klimaschutz sichtbar. Ihr könnt das Poster im Klassenzimmer aufhängen und die durchgeführten MiniChallenges darauf kleben. Ihr könnt das Poster und die MiniChallenges kostenlos auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Türkisch bestellen oder herunterladen.
cover_page-0001

Listen to us! Einblicke in die “Heimerziehung”

IGFH, 2022

Das hier dokumentierte Hearing vom 19.09.22 im Bundestag ermöglichte den direkten Austausch in unterschiedlichen Formaten zwischen jungen Menschen, Eltern und Politiker*innen über die Erziehungshilfen in Deutschland.
jhku

Selbstvertretung in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe absichern und weiterentwickeln

IGFH, 2022

In einem Expert*innengespräch, das am 12.12.2022 von der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen IGfH in Frankfurt am Main ausgerichtet wurde, trafen sich Fachvertreter*innen aus unterschiedlichen Verbänden, Selbstorganisationen und der Wissenschaft mit Know-how zu Selbstvertretungen, um Entwicklungen rund um Selbstvertretungen in der Kinder- und Jugendhilfe transparent zu machen, Wissen auszutauschen und erste Perspektiven für die Zukunft inklusiver und strukturell verankerter Selbstvertretungen zu entwickeln.
0001

Durchblick

IGFH, 2022

Die Broschüre richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die in Wohngruppen, Pflegefamilien oder anderen stationären Hilfeformen leben und bei denen das Hilfeende bzw. der Auszug absehbar sind.

IGfH-Eigenverlag, Frankfurt am Main ISBN 978-3-947704-29-3 5. Auflage 2022, 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, kostenfrei gg. Versandkosten

Cover_Acht_kommunale_Baustellen_ Seite_27_page-0001

Infrastrukturen für den Leaving Care Prozess gestalten: Acht kommunale Baustellen

IGFH, 2022

Mit dem KJSG bzw. mit der Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes ergeben sich neue und verbindliche Aufgaben für die kommunale Jugendhilfelandschaft

IGfH-Eigenverlag, Frankfurt am Main 2022, 10 Seiten kostenfrei gg. Versandkosten

978-3-947704-08

Werkbuch Leaving Care

IGFH, 2022

Das Werkbuch bündelt zentrale Ergebnisse aus Modellprojekten der Universität Hildesheim und der IGfH mit Kommunen und Landkreisen. Beschrieben werden die Notwendigkeit vernetzter und inklusiver kommunaler Infrastrukturen sowie rechtliche Voraussetzungen. Dabei werden Rechte, Leistungsansprüche und die Themenfelder »Beteiligung« und »Soziale Teilhabe« vertieft.

IGfH-Eigenverlag, Frankfurt am Main Vertrieb: Walhalla Fachverlag, Regensburg ISBN 978-3-947704-08-8

Beschrieben werden die Notwendigkeit vernetzter und inklusiver kommunaler Infrastrukturen sowie rechtliche Voraussetzungen, um Care Leaver:innen bestmöglich auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben zu unterstützen. Dabei werden Rechte und Leistungsansprüche, die Themenfelder „Beteiligung“ und „Soziale Teilhabe“ sowie Kernelemente verlässlicher Infrastrukturen vertieft. Das Buch geht auf alle gesetzlichen Neuregelungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG ein, die für Care Leaver:innen relevant sind.

malala-yousafzai_9783458643326_cover

Malala Yousafzai – Little People Big Dreams

Insel Verlag, 2022

Malalas Vater war Lehrer und sorgte dafür, dass seine Tochter, genau wie ihr Bruder, zur Schule gehen konnte. Als Malala zehn Jahre alt war, übernahmen die Taliban in ihrer Heimatregion die Macht. Sie zerstörten alle Mädchenschulen. Im pakistanischen Fernsehen prangert die Elfjährige die Taliban an. Es sei ein Verbrechen, Mädchen den Schulbesuch zu verwehren. Daraufhin wird sie angeschossen und schwer verwundet. Mit 17 Jahren bekommt sie den Friedensnobelpreis. In ihrer Rede sagt sie: »Ich stehe hier für 66 Millionen Mädchen auf der ganzen Welt, denen man die Bildung verweigert.«

Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

kamishibai_header_Basteltipp_Minibuch-Du-und-ich-und-die-Kinderrechte__654e3a529bcc0

Basteltipp: Minibuch “Du und ich” und die Kinderrechte

Don Bosco Medien, 2022

Kreative Vertiefungsidee zum Bildkartenset "Wir haben Rechte!" Blogbeitrag zum Erarbeiten eines kleinen Minibuchs zum Thema Kinderrechte.