Gefundene Beiträge: 663
Gefundene Beiträge: 663
Greenbirth e.V., 2006
Pädagogische Hochschule Bern, LerNetz AG und Stiftung Cerebral, 2021
Die Inhalte knüpfen an aktuelle pädagogische Konzepte an, sind kompetenzorientiert und ermöglichen Philosophieren mit Kindern sowie Situatives und Kooperatives Lernen. Die Unterrichtssequenzen sind in die Bausteine Haltungen, Wissen und Fertigkeiten unterteilt und können nach Situationen wie Alltag, Schule und Medien gefiltert werden. Die Kinder und Jugendlichen können sich den Themen über Filme, Bilder, ein eigens erstelltes Spiel, das als App verfügbar ist, sowie über weitere sorgsam zusammengestellte Materialien annähern.
Die Plattform stellt Unterrichtssequenzen sowie digitale und analoge Übungen für die gesamte Schulzeit bereit. Da es sich um ein Angebot aus der Schweiz handelt, ist es orientiert am Schweizer Lehrplan, der die Schuljahre in Zyklen unterteilt: Kindergarten und 1./2. Klasse entsprechen Zyklus 1, Zyklus 2 umfasst die 3.- 6. Klasse und Zyklus 3 die 7.-9. Klasse.
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2022
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2022
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2021
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2020
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2020
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2022
Zentrum Polis - Politik lernen in der Schule, 2022
MAKISTA & UNICEF, 2010