Zur Schule ohne Hindernisse. Was Schulwege weltweit mit dem Kinderrecht auf Bildung zu tun haben

Kindernothilfe e.V.

Erscheinungsjahr
2023

Autor:innen
Melanie Schöllhammer, Lena Stelling, Imke Häusler, Lorenz Töpperwien und Weitere

Sprache
Deutsch

Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen, Film & Video, Spiel & Planspiel

Bildungsbereiche
Grundschule, Weiterführende Schule

Themenfelder
Armut & Soziale Sicherheit, Bildung, Kinderschutz / Schutz vor Gewalt

Die Broschüre richtet sich an Schüler:innen der Klassen 4 bis 6 und thematisiert das Recht auf Bildung im globalen Kontext. Sie umfasst vier aufeinander aufbauende Module, die sich mit den Herausforderungen und Gefahren befassen, denen Kinder weltweit auf ihrem Schulweg begegnen. Die Materialien beinhalten Sachinformationen, Arbeitsblätter und Impulse, die zur kritischen Auseinandersetzung anregen und Perspektivwechsel ermöglichen. Ziel ist es, das Bewusstsein für globale Bildungsungleichheiten zu schärfen und Solidarität sowie Handlungsfähigkeit im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu fördern.