IGFH
Erscheinungsjahr
2022
Autor:innen
Carolin Ehlke, Britta Sievers & Severine Thomas
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Buch & Broschüre
Bildungsbereiche
Kinder- und Jugendhilfe
Themenfelder
Armut & Soziale Sicherheit, Familie & Alternative Fürsorge
Das Werkbuch bündelt zentrale Ergebnisse aus Modellprojekten der Universität Hildesheim und der IGfH mit Kommunen und Landkreisen. Beschrieben werden die Notwendigkeit vernetzter und inklusiver kommunaler Infrastrukturen sowie rechtliche Voraussetzungen. Dabei werden Rechte, Leistungsansprüche und die Themenfelder »Beteiligung« und »Soziale Teilhabe« vertieft.
IGfH-Eigenverlag, Frankfurt am Main Vertrieb: Walhalla Fachverlag, Regensburg ISBN 978-3-947704-08-8
Beschrieben werden die Notwendigkeit vernetzter und inklusiver kommunaler Infrastrukturen sowie rechtliche Voraussetzungen, um Care Leaver:innen bestmöglich auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben zu unterstützen. Dabei werden Rechte und Leistungsansprüche, die Themenfelder „Beteiligung“ und „Soziale Teilhabe“ sowie Kernelemente verlässlicher Infrastrukturen vertieft. Das Buch geht auf alle gesetzlichen Neuregelungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG ein, die für Care Leaver:innen relevant sind.