Dr. Peter Kührt
Erscheinungsjahr
2021
Autor:innen
Dr. Peter Kührt
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Buch & Broschüre, Spiel & Planspiel
Bildungsbereiche
Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule
Themenfelder
Basiswissen Kinderrechte, Demokratiebildung, Grundgesetz, Partizipation, Zugang zu Information
Koalitionsverhandlungen zwischen verschiedenen Parteien sind ein normaler Vorgang in einer parlamentarischen Demokratie. Parteien mit unterschiedlichen Programmen und Zielen müssen einen Interessensausgleich finden, um die Mehrheit in einem Parlament zu erringen. Koalitionsverhandlungen sind daher ein grundlegendes und wesentliches Element einer funktionierenden Demokratie. Im Planspiel ist es Aufgabe der Schüler*innen, für ihre Partei Kooperationspartner zu finden, um die Mehrheit im Parlament zu erringen und die Regierung stellen zu können. Die Parteienkoalition, die als erstes erfolgreich ist, kann die Regierung bilden und eine Regierungserklärung abgeben. Dem Planspiel liegen sieben fiktive Parteien zugrunde. Die Parteizugehörigkeit der Schüler*innen wird ausgelost.