Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule

Anne Frank Zentrum

Erscheinungsjahr
2022

Autor:innen
Anne Frank Zentrum und Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Sprache
Deutsch

Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen, Buch & Broschüre

Bildungsbereiche
Grundschule

Themenfelder
Bildung, Demokratiebildung, Diskriminierungsverbot, Kinderschutz / Schutz vor Gewalt

In der deutschen Gesellschaft sind antisemitische Vorurteile und Diskriminierungen sehr verbreitet. Bereits in der Grundschule kommen Kinder immer häufiger in Kontakt mit antisemitischen Aussagen und Bildern. Ziel der vorliegenden Handreichung ist es, pädagogische Fachkräfte und Leher:innen in einem proaktiven Umgang mit Antisemitismus zu unterstützen und ihnen Hinweise zum Vorgehen bei antisemitischen Vorfällen in der Grundschule an die Hand zu geben.

Kinder sollen in ihrem Handeln, Denken und ihren Fähigkeiten bestärkt werden, gegen Diskriminierung einzutreten. In der Handreichung finden sich Methoden und Zugänge zur Auseinandersetzung mit antisemitischen Stereotypen und Diskriminierung. Es werden Möglichkeiten altersgerechter Zugänge zu den nationalsozialistischen Verbrechen aufgezeigt. Mit Hintergrundwissen, Methoden und Hinweisen zu weiterführenden Materialien und außerschulischen Lernorten.