Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe AGJ
Erscheinungsjahr
2024
Autor:innen
Team von jugendgerecht.de - Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Audio & Podcast
Bildungsbereiche
Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule
Themenfelder
Partizipation, Umwelt & Klimaschutz
Von den Folgen der Klimakrise werden jüngere Menschen sehr viel stärker betroffen sein als Ältere. Der Einsatz junger Menschen für eine lebensfähige Welt auch in der Zukunft ist ein wichtiger Motor für politische Diskussionen. Diese innovative Kraft hilft Kommunen, eigene Klimaschutz- und Anpassungskonzepte zusammen mit jungen Menschen zu entwickeln. Jugendliche können in solchen Prozessen Selbstwirksamkeit und Demokratie erfahren und die entstandenen Konzepte werden stärker akzeptiert.
In der Denkwerkstatt Jugendbeteiligung an kommunalen Klimaschutzvorhaben sind fünf Podcastfolgen entstanden, die jugendgerecht.de veröffentlicht. Es geht beispielsweise um Jugendbeteiligung am Klimaschutzkonzept der Stadt Luckenwalde, um jungen Aktivismus in der Klimaschutzpolitik und um Nachhaltigkeitsengagement und Jugendbeteiligung im Fokus der Wissenschaft.