Das Kinderrechte-Portal ist ein Projekt der National Coalition Deutschland.
Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)/ Deutsche Sportjugend (dsj)
Erscheinungsjahr
2024
Autor:innen
Prof. Dr. Martin Nolte und Dr. Caroline Bechtel, Nina Reip
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Buch & Broschüre
Bildungsbereiche
Kinder- und Jugendhilfe, Kulturelle und außerschulische Bildung
Themenfelder
Behinderung & Inklusion, Demokratiebildung, Diskriminierungsverbot, Grundgesetz, Spiel & Freizeit
Die Broschüre knüpft an den gesellschaftlichen Wendepunkt Anfang 2024 an:Recherchen des Correctiv-Netzwerks zu rechtsextremen „Remigrationsplänen“ bewegten zahlreiche Sportvereine dazu, sich entschlossen für Demokratie und Vielfalt zu positionieren. Damit verbunden ist für viele Sportvereine und -verbände ein Verständnis von Sport als Wertegemeinschaft – geprägt von Fairplay, Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und dem Schutz von Kinder- und Menschenrechten. Vereine müssen zwar parteipolitisch neutral bleiben, können sich jedoch gesellschaftspolitisch klar positionieren. Ein zentrales Thema der Handreichung ist der Umgang mit vereinsschädigendem Verhalten: Die Handreichung bietet rechtliche Orientierung, wie Vereine präventiv und im Ernstfall handeln können, wenn Mitglieder gegen die gemeinschaftlichen Werte verstoßen. Sie stützt sich dabei auf das rechtswissenschaftliche Gutachten von Prof. Dr. Martin Nolte und Dr. Caroline Bechtel. Die Broschüre bietet praktische Werkzeuge für Vereine und Verbände, etwa zur Prüfung der Satzung, zur Sensibilisierung von Mitgliedern und zum Aufbau demokratischer Strukturen. Ziel ist es, demokratische Werte im Vereinsleben nachhaltig zu stärken und zu schützen.
