Recht auf elterliche Fürsorge und zu Hause YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.

Erscheinungsjahr
2022

Autor:innen
Kinder und Jugendliche

Sprache
Deutsch, Einfache / kindgerechte Sprache

Art des Medium
Film

Bildungsbereiche
Berufsbildende Schule, Grundschule, Kinder- und Jugendhilfe, Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule

Themenfelder
Familie & Alternative Fürsorge, Kindeswohlvorrang

 

Was passiert eigentlich, wenn meine Eltern sich trennen? Bin ich überhaupt das Kind meiner Eltern? Zwei Fragen, die vielen Kindern schon mal durch den Kopf gegangen sind. Denn Eltern sind für Kinder die wichtigsten Personen. Sie sollen Liebe, Wärme, Schutz und Erziehung geben, damit ein Kind gut aufwachsen kann. Sie zu verlieren, ist eine der größten Ängste von jungen Menschen. In ihren Filmen machen sie deutlich, wie Erwachsene in solchen Situationen nicht handeln sollten. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org