Servicestelle Kinder- & Jugendbeteiligung Sachsen
Erscheinungsjahr
2024
Autor:innen
Team der Servicestelle
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen, Spiel & Planspiel
Bildungsbereiche
Kulturelle und außerschulische Bildung
Themenfelder
Demokratiebildung, Partizipation
Partizipative Methoden sind unabdingbar, um Gruppenprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit zu strukturieren und den Teilnehmenden eine gute Basis zu geben, um im Team kreativ zu werden und gemeinsam an Themen zu arbeiten. Die vorliegende Methodensammlung ist eine Auswahl des Teams der Servicestelle Kinder- & Jugendbeteiligung Sachsen. Die Auswahl stellt Leitfragen zur Methodenauswahl voran, die idealerweise vor Beginn des Beteiligungsvorhabens bedacht werden.
Die vorgestellten Methoden für den Methodenkoffer sind unterteilt in Warm Ups/WUP, Methoden zur Themensammlung und -bearbeitung, Ideenfindung, Abstimmung, Gruppenbildung, Kooperation und Feedback. Neben bekannten Methoden wie dem kotzenden Känguru und Super-Fan finden sich auch solche, die verschiedene Medien z.B. in einer Fotosafari oder Ansätze der Demokratiepädagogik Betzavza einbeziehen wie in Die Kunst, einen Kürbis zu teilen.
In einer kommentierten Linkliste finden sich weitere Methodensammlungen mit verschiedenen Schwerpunkten.