Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB)
Erscheinungsjahr
2025
Autor:innen
Tim Schrock
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Buch & Broschüre
Bildungsbereiche
Berufsbildende Schule, Kulturelle und außerschulische Bildung
Themenfelder
Bildung, Kinderrechte im digitalen Raum
Dienste wie ChatGPT, DALL-E oder Midjourney ermöglichen es, Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos mit Künstlicher Intelligenz herzustellen. Im alltäglichen Umgang werden KI-Systeme hauptsächlich für kreative Prozesse und beim Umgang mit Sprache genutzt: zum Ausformulieren, Übersetzen und Prüfen von Texten oder um Bilder, Musik und Videos auf der Basis von Text-Prompts zu generieren. Mit der vorliegenden Arbeitshilfe sollen Akteur:innen der politischen Bildung dabei unterstützt werden, den Einsatz von KI-Systemen bewusst anzugehen. Der rechtliche Rahmen wird dargestellt und es wird auf ethische Fragen, Urheberrecht, Deep Fakes und nicht beabsichtigte Datenabflüsse eingegangen. Weiterhin wird eine detaillierte Checkliste für den Einsatz von KI bei Trägern und Einrichtungen bereitgestellt.
Die als PDF verfügbare Broschüre wird durch eine Online-Version ergänzt, die fortlaufend aktualisiert wird. Beide Versionen können über den externen Link abgerufen werden.