Deutscher Bundesjugendring (DBJR) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
Erscheinungsjahr
2023
Autor:innen
Matthias Starz, Frederik Sübai (Website-Redaktion)
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Website
Bildungsbereiche
Kulturelle und außerschulische Bildung
Themenfelder
Beschwerdemechanismen, Diskriminierungsverbot, Partizipation, Umwelt & Klimaschutz
Die Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen ist ein offenes Netzwerk der organisierten Jugendzivilgesellschaft, das jungen Menschen ermöglicht, ihre Anliegen – insbesondere im Sinne von Klima- und Generationengerechtigkeit – aktiv in klimapolitische Prozesse einzubringen. Über selbstorganisierte Arbeitsgruppen und digitale Briefingrunden erarbeiten junge Vertreter:innen aus zahlreichen Jugendverbänden Forderungspapiere und Positionen, die in kontinuierlichen Gesprächen mit Ministeriumsreferaten diskutiert werden, um so klimapolitische Entscheidungen mitzugestalten und den Austausch zwischen Jugendorganisationen und der Politik zu stärken.