Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (bezev)
Erscheinungsjahr
2022
Autor:innen
Melanie Bartz, Julia Wilfling, Manuela Gansler, Marie Kunjuh
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen
Bildungsbereiche
Grundschule
Themenfelder
Behinderung & Inklusion, Gesundheit, Umwelt & Klimaschutz
In dem Handbuch finden sich vielfältige Anregungen, um gemeinsam in heterogenen Gruppen zu lernen. Der Ansatz des Handbuches ist die inklusive Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Grundschule. Schüler:innen können die Zusammenhänge von Ernährung, Klima und globaler Gerechtigkeit entdecken. Das Buch ist in fünf Module aufgeteilt: Vorspeise, Gemüsebeilage, tierische Beilage, Obstsalat und Nachtisch. In dem Kapitel Gemüsebeilage geht es zum Beispiel um die Herkunft und die Transportwege von Gemüse und um Verarbeitung. In dem Kapitel Nachtisch geht es um die Beschäftigung mit Zucker, verstecktem Zucker und Lebensmittelverschwendung. Für jedes Modul gibt es Einführungstexte, Sachinformationen, Aufgaben, Arbeitsblätter und Adaptionen.
Für diese Unterstützungsbedarfe gibt es Adaptionen: Deutsch als Zweitsprache, Lernen, Kognition und Komplexität, Emotional-Soziale Entwicklung, Sehen und Wahrnehmen, Hochbegabung, Hören und Kommunikation. Die Unterstützungsbedarfe werden erläutert. Alle Arbeitsblätter, Audios und Gebärdensprachvideos sind online verfügbar und können über einen Link aus dem Handbuch abgerufen werden. Die Materialien richten sich an Schüler:innen der 3. und 4. Klasse.