Kinderrechte in Schule und Hort. 10 Ideen für Aktionen rund um die Kinderrechte

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Erscheinungsjahr
2023

Autor:innen
Maike Simla, Mariama Jaiteh, Marie Reichel, Berit Schwetzke

Sprache
Deutsch

Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen, Bild & Darstellung, Film & Video

Bildungsbereiche
Grundschule, Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule

Themenfelder
Basiswissen Kinderrechte, Bildung, Partizipation

Das Material richtet sich an pädagogische Lehrkräfte und Lehrer:innen, die die Kinderrechte in ihren Lehreinheiten thematisieren wollen. Zehn Aktionen, die die teilnehmenden Kinder selbst planen, gestalten und umsetzen können, bieten kreative Möglichkeiten, Kinderrechte in der Schule, im Hort oder in der außerschulischen Bildungsarbeit aufzugreifen. Die Aktionen sind mit Kindern von Klasse 1 bis 6 durchführbar und können dem Alter entsprechend angepasst werden. Durch die öffentlichkeitswirksamen Aktionen werden die Kinderrechte bekannt gemacht und die teilnehmenden Kinder darin bestärkt, sich für ihre Rechte einzusetzen.

Beispiele für die vorgestellten Aktionen sind: eine Kinderrechte-Ausstellung auf die Beine stellen, Erklärfilme mit Legetrick-Technik zu Kinderrechten erstellen, ein riesiges Kinderrechte-Kreidebild im öffentlichen Raum malen, einen Kinderrechte-Flasmob veranstalten und Kinderrechte-Stühle gestalten.