Bezirksjugendring Oberbayern
Erscheinungsjahr
2025
Autor:innen
Sophie Streit
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen
Bildungsbereiche
Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule
Themenfelder
Basiswissen Kinderrechte
Das Methodenheft richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit Jugendlichen zu Kinderrechten arbeiten wollen. Die Methoden richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Mit der Handreichung können jungen Menschen zum Beispiel folgende Rechte über kurzweilige Methoden aus der Sozialen Arbeit näher gebracht werden: das Recht auf eine eigene Meinung, das Recht auf Privatsphäre, das Recht auf Bildung und das Recht auf gesundes Aufwachsen. Für jede Methode gibt es eine Erläuterung zu dem behandelten Kinderrecht sowie eine ausführliche Methodenbeschreibung mit Zeitangabe, Aufwand usw. Mit den vorgestellten praktischen Ansätzen können Kinderrechte spielerisch, narrativ oder medial kennengelernt und erkundet werden.