DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Erscheinungsjahr
2024
Autor:innen
Team des DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen
Bildungsbereiche
Kinder- und Jugendhilfe, Kulturelle und außerschulische Bildung
Themenfelder
Gesundheit, Kinderschutz / Schutz vor Gewalt, Umwelt & Klimaschutz
Der Leitfaden richtet sich an Jugendgruppenleiter:innen und Engagierte in der Jugendarbeit. Ausgangspunkt zur Entwicklung ist der Anstieg von Stürmen, Überschwemmungen und Waldbränden. Junge Menschen sind von den Folgen solcher Katastrophen besonders betroffen. Sie sollen in ihrer Resilienz in Katastrophenfällen gestärkt werden. Der Leitfaden bietet praxisnahe Anleitungen zur Wissensvermittlung und Förderung praktischer Fähigkeiten, damit Kinder und Jugendliche im Ernstfall gut vorbereitet sind.
Vorgestellt werden u.a. folgende erlebnispädagogischen Konzepte für die Katastrophenvorsorge von Kindern und Jugendlichen:
- Get Ready Katastrophenspiel
- Memory und Kinderbuch zum Thema Katastrophenvorsrge
- Théa und Louis - Die DRK-Mini-Macher
- Teddy-Klinik-Konzept
- Privilege Walk Konzept
- Kahoot-Quiz zum Thema Katastrophen und Katastrophenvorsorge