Handbuch Menschenrechtsbildung I

Amnesty International Österreich

Erscheinungsjahr
2016

Autor:innen
Tanja Prinz Alves, Georges Younes, Aleksandar Prvulović und Daniela Schier

Sprache
Deutsch

Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen

Bildungsbereiche
Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule

Themenfelder
Basiswissen Kinderrechte, Demokratiebildung, Partizipation

Das Handbuch ist eine praxisorientierte Ressource zur Durchführung von Menschenrechtsworkshops im schulischen Kontext. Es richtet sich an Bildungsreferent:innen und an Pädagog:innen, die Menschenrechtsbildung in ihren Unterricht integrieren möchten. Das Handbuch ist in drei Hauptteile gegliedert: einen theoretischen Teil mit einer Einführung in die Menschenrechtsbildung und einem Teil mit Methoden, die die Interaktion und Beteiligung der Teilnehmenden im Workshop fördern sollen. Im Teil Tipps und Tricks erhalten Anleitende Hinweise zur Vorbereitung und Moderation der Workshops.