Deutscher Bundesjugendring, Landesjugendring Hamburg, Bundesverband Mobile Beratung
Erscheinungsjahr
2025
Autor:innen
Onna Buchholt, Lars Reisner, Fatih Ayanoğlu, Jürgen Garbers
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Artikel & Fachtext, Buch & Broschüre
Bildungsbereiche
Kinder- und Jugendhilfe, Kulturelle und außerschulische Bildung
Themenfelder
Demokratiebildung, Diskriminierungsverbot, Partizipation
In dem Sonderheft der punktum-Reihe wird beleuchtet, wie rechtsextreme Akteur:innen – insbesondere die AfD – durch parlamentarische Anfragen, Vorwürfe gegen politische Neutralität und Diffamierungskampagnen gezielt versuchen, Jugendverbände einzuschüchtern und ihre demokratische Arbeit zu delegitimieren. Die Beiträge räumen mit dem Mythos eines Neutralitätsgebots für gemeinnützige Jugendorganisationen auf und betonen, dass politische Stellungnahmen zulässig bleiben, solange sie satzungsgemäß eingebettet sind. Zudem gibt die Ausgabe praxisnahe Hinweise und Handlungsempfehlungen – etwa zum Umgang mit rechten Angriffen, zum Schutz von Veranstaltungen und zur Verteidigung der Gemeinnützigkeit –, damit Jugendverbände handlungsfähig bleiben und sich wirksam für die Demokratie einsetzen können.