Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.
Erscheinungsjahr
2024
Autor:innen
Dana Meyer, Jasmin-Marei Christen, Sarah Heyme
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen, Spiel & Planspiel
Bildungsbereiche
Berufsbildende Schule, Studium
Themenfelder
Diskriminierungsverbot
Das kooperative Spiel unterstützt die Selbstreflexion und kritische Auseinandersetzung mit Adultismus. Es richtet sich besonders an Bildner*innen, die Angebote der politischen Bildung mit Kindern entwickeln. Die Spieler*innen bewegen sich im Laufe des kooperativen Spiels zwischen vier Inseln: Insel der Kraft, Macht, Träume und des Verborgenen. Diese halten Reflexionsfragen für sie bereit. Des Weiteren gibt es einen Fluss des Widerstands, in dem Schlüsselbegriffe über eine von ein*er Spieler*in angefertigten Zeichnung erraten werden müssen und einen Strudelsee, in dem Schlüsselbegriffe erraten werden müssen.