Gutachten: Kinderrechte im kommunalen Verwaltungshandeln

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Erscheinungsjahr
2019

Autor:innen
Dr. Philipp B. Donath

Sprache
Deutsch

Art des Medium
Artikel & Fachtext

Bildungsbereiche
Kinder- und Jugendhilfe, Studium

Themenfelder
Kindeswohlvorrang, Partizipation

 

Ein vom Deutschen Kinderhilfswerk beauftragtes Gutachten kommt zu dem Schluss, dass die Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention in vielen Bereichen des kommunalen Handelns angewendet und umgesetzt werden müssen. Die Umsetzung der Kinderrechte ist daher eine Querschnittsaufgabe der Kommunen. In dem Gutachten wird insbesondere geprüft, welche Rechtsfolgen und Pflichten sich aus den Artikeln 3, dem Vorrang des Kindeswohls und Artikel 12, der Berücksichtigung des Kindeswillens, für das kommunale Verwaltungshandeln ergeben. Mit Handlungsempfehlungen werden Mitarbeitenden in kommunalen Verwaltungen Hinweise an die Hand gegeben, wie Rechtspflichten eingehalten werden können.