European Union; CC BY 4.0
Erscheinungsjahr
2025
Autor:innen
Abendroth Dias, K., Arias Cabarcos, P., Bacco, F.M., Bassani, E., Bertoletti, A. und Weitere
Sprache
Englisch
Art des Medium
Artikel & Fachtext
Bildungsbereiche
Studium
Themenfelder
Behinderung & Inklusion, Bildung, Kinderrechte im digitalen Raum, Monitoring, Zugang zu Information
The report highlights that Generative AI has the potential to fundamentally transform the education system - for example through personalized learning materials and increased participation of children with disabilities or language barriers - while warning of risks such as manipulation, data breaches, bias and loss of critical thinking skills among young users. It calls for targeted political measures, including data diversity, transparency and the strengthening of digital skills among children in order to protect their rights and promote their development.
Beitrag in deutscher Sprache:
Der Bericht der JRC hebt hervor, dass Generative AI das Potenzial hat, das Bildungssystem grundlegend zu transformieren – etwa durch personalisierte Lernmaterialien und verstärkte Teilhabe von Kindern mit Behinderungen oder Sprachbarrieren – gleichzeitig warnt er vor Risiken wie Manipulation, Datenschutzverstößen, Verzerrungen und dem Verlust kritischer Denkfähigkeit bei jungen Nutzer:innen. Er fordert gezielte politische Maßnahmen, darunter Datenvielfalt, Transparenz und die Stärkung digitaler Kompetenz bei Kindern, um ihre Rechte zu schützen und ihre Entwicklung zu fördern.