Deutsches Jugendinstitut e.V.
Erscheinungsjahr
2025
Autor:innen
Birgit Lindner, Uta Hofele, Inge Kraus
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Artikel & Fachtext
Bildungsbereiche
Kinder- und Jugendhilfe, Studium
Themenfelder
Armut & Soziale Sicherheit, Beschwerdemechanismen, Kinderrechte im digitalen Raum, Kinderschutz / Schutz vor Gewalt, Monitoring
Aktuelle Ausgabe: Kinder und Jugendliche wirksam schützen - Wie sich Gewalt und Vernachlässigung eindämmen lassen
In der Gesellschaft gibt es eine größer werdende Sensibilität für Kindesvernachlässigung und -missbrauch. Trotzdem ist die Zahl minderjähriger Betroffener in Deutschland nach wie vor hoch. Es entwickeln sich neue Phänomene psychischer und sexualisierter Gewalt in digitalen Welten. Eine Längsschnittstudie an Schulen ergab, dass fast die Hälfte der befragten Schüler:innen der 7. bis 9. Klassen im vergangenen Jahr sexualisierte Gewalt wie Beleidigungen, verstörende Pornographie oder ungewollte Berührungen erlebt haben. Nur 17 Prozent der befragten Schulen besaßen ein Schutzkonzept. An den befragten Schulen mit einem Schutzkonzept wurde seltener von Übergriffen berichtet.
Zum Magazin DJI Impulse:
In dem halbjährlich erscheinenden Forschungsmagazin DJI Impulse finden sich Berichte über Forschungsergebnisse des Deutschen Jugendinstituts DJI in allgemein verständlicher Sprache. Das kostenfreie Magazin ist für Interessierte aus Medien, Politik, Gesellschaft und Fachpraxis. In jeder Ausgabe wird ein Schwerpunktthema behandelt.
Magazin-Archiv
Hier findet sich eine Übersicht der bisherigen Ausgaben des Magazins, geordnet nach Themen.