Eurochild
Erscheinungsjahr
2024
Autor:innen
Eurochild
Sprache
Englisch
Art des Medium
Artikel & Fachtext, Buch & Broschüre
Bildungsbereiche
Kinder- und Jugendhilfe, Studium
Themenfelder
Gesundheit
In Eurochild’s “Children's Rights: Political will or won't?” report, 38 Eurochild members in 26 countries provide recommendations on how to address among others, the impact and lived experiences of poverty and social exclusion, and discrimination on children. Based on the information provided by Eurochild members on children’s mental health, this sub-report provides practical, rights-based recommendations for addressing the needs and challenges faced by children and their families across European countries. These policy recommendations are grounded in practical insights, enhancing the potential for a real impact in improving the lives of children and their families.
Deutsch:
In Eurochilds Bericht "Children's Rights: Political will or won't?" geben 38 Eurochild-Mitglieder aus 26 Ländern Empfehlungen, unter anderem bezüglich der Auswirkungen von Armut, sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung auf Kinder. Auf der Grundlage der von den Eurochild-Mitgliedern bereitgestellten Informationen über die psychische Gesundheit von Kindern bietet dieser Teilbericht praktische, auf Rechten basierende Empfehlungen für den Umgang mit den Bedürfnissen und Herausforderungen, mit denen Kinder und ihre Familien in den europäischen Ländern konfrontiert sind. Diese politischen Empfehlungen beruhen auf praktischen Erkenntnissen und haben das Potenzial, das Leben von Kindern und ihren Familien zu verbessern.