BildungsCent e. V.
Erscheinungsjahr
2023
Autor:innen
BildungsCent e. V.
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen
Bildungsbereiche
Berufsbildende Schule, Weiterführende Schule
Themenfelder
Umwelt & Klimaschutz
Der Umgang mit komplexen und schwierigen Themen wie dem Klimawandel birgt grundsätzlich das Risiko, bei den Zielgruppen ein Ohnmachtsgefühl zu erzeugen. Daher wird in den Einheiten großer Wert auf eine konstruktive und handlungsorientierte Herangehensweise an die Thematik gelegt. Die verwendeten Methoden und Formate sind aktivierend, erfahrungs- und lösungsorientiert. Sie unterstützen die Schüler*innen dabei, das behandelte Wissen nachhaltig zu verinnerlichen und eigene Handlungsoptionen abzuleiten. Sie fördern Zukunftskompetenzen wie die Fähigkeit, kreativ und kritisch zu denken, mit Komplexität, Unsicherheiten und Widersprüchen umzugehen oder Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Auf diese Weise werden Gestaltungskompetenzen im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE gefördert.