Bildungsmaterialien zu Menschenrechten für pädagogische Fachkräfte

Amnesty International Deutschland e.V.

Erscheinungsjahr
2025

Autor:innen
Amnesty International Deutschland e.V.

Sprache
Deutsch

Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen, Spiel & Planspiel

Bildungsbereiche
Grundschule, Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule

Themenfelder
Basiswissen Kinderrechte, Behinderung & Inklusion, Beschwerdemechanismen, Bildung, Diskriminierungsverbot, Gesundheit, Grundgesetz, Kinderschutz / Schutz vor Gewalt

Auf der Website findet sich eine Sammlung von Bildungsmaterialien und Unterrichtseinheiten für pädagogische Fachkräfte und Lehrer:innen zum Thema Menschenrechte. Damit lässt sich das Thema Menschenrechtsbildung unmittelbar im Unterricht bzw. in der außerschulischen Bildungsarbeit umsetzen – insbesondere mit interaktiven Lernspielen und kurzen Einheiten. Für junge Menschen von 10 bis 14 Jahren gibt es ein Menschenrechts-Bingo, den Menschenrechte-Check für Alltagssituationen, ein Menschenrechts-Activity und eine Planetenreise. Vertiefende Einheiten für Menschen ab 14 Jahren gibt es zu Menschenrechten im eigenen Umfeld, zu My Body, My Rights und zu den Rechten auf Meinungs- und Pressefreiheit sowie auf Protest. Ziel ist es, junge Menschen zu informieren, zu motivieren und zur aktiven Teilnahme an einer gerechten, menschenrechtsorientierten Welt zu befähigen.