Außerschulisches Lernen in Kindermuseen. Museumspädagogische Konzepte in den USA

Beltz Juventa Verlag

Erscheinungsjahr
2019

Autor:innen
Anna Zembala

Sprache
Deutsch

Art des Medium
Artikel & Fachtext

Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Grundschule, Kulturelle und außerschulische Bildung, Studium

Themenfelder
Behinderung & Inklusion, Bildung, Partizipation, Spiel & Freizeit

Das Buch widmet sich den Themen Bildung im Kindesalter und kulturelle, außerschulische Bildung in Kindermuseen. Hierfür schaut die Autorin auf pädagogische Konzepte einer spielerischen Lernumgebung, denen sich nordamerikanische Kindermuseen verpflichtet haben. Welche theoretischen Debatten haben zur Entstehung dieser Konzepte beigetragen und wie haben sich Kindermuseen in Nordamerika entwickelt? Die Autorin nutzt die geschichtliche Betrachtung, um aktuelle Diskurse zum Beispiel um lebenslanges Lernen und um zukunftsträchtige Kompetenzen in diesem Kontext einzuordnen. Überdies bietet die Betrachtung sowie die Beispiele guter Praxis in dem Buch Inspirationen für die zukünftige Gestaltung kindgerechter außerschulischer Bildung.

Das Buch richtet sich an Museums- und Kindheitspädagog:innen.