Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Erscheinungsjahr
2024
Autor:innen
Hannah Ibisch, Luisa Leppin
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Buch & Broschüre
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Kulturelle und außerschulische Bildung
Themenfelder
Bildung, Partizipation, Spiel & Freizeit
„Alle wollen, dass es gut wird! – Perspektiven für Qualität in der kulturellen Bildung in der frühen Kindheit“ – In der ersten Ausgabe wird ein Dialog über Fragen zur Qualität von frühkindlicher kultureller Bildung eröffnet. Woran merken wir, dass ein kulturelles Angebot gut ist oder war? Was können wir tun, damit unser Handeln qualitätvoll ist? In der frühen Bildung lassen sich allgemeine Bildungsprozesse und Prozesse der kulturellen Bildung nicht voneinander trennen. So verbinden sich das Recht auf Bildung und das Recht auf kulturelle Teilhabe, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben sind, in besonderer Weise.
Auf die theoretischen Grundlagen und Positionen folgt ein Kapitel zu ästhetisch-dialogischer Didaktik früher kultureller Bildung. Konkrete Beispiele aus praktisch-konzeptioneller Perspektive zeigen, wie Qualität in der frühen kulturellen Bildung entstehen kann.