Das Kinderrechte-Portal ist ein Projekt der National Coalition Deutschland.
Save the Children Deutschland e.V., in Kooperation mit jugendschutz.net
Erscheinungsjahr
2025
Autor:innen
Britt Kalla, Jasmin Wahl, Melanie Giertz
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Buch & Broschüre
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Grundschule, Kinder- und Jugendhilfe, Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule
Themenfelder
Grundgesetz, Kinderrechte im digitalen Raum, Kinderschutz / Schutz vor Gewalt, Privatsphäre
Mit der Publikation sollen Schulen, Kitas, Vereine und andere Einrichtungen dafür sensibilisert werden, dass auch „harmlose“ Alltagsaufnahmen von Kindern online von pädokriminellen Täter:innen missbraucht werden können – etwa durch sexuelle Kommentare, Deepfake-Manipulation oder Download in Foren. Der Leitfaden erklärt die rechtlichen Grundlagen wie Menschenwürde, Persönlichkeitsschutz und Urheberrechte und zeigt, wie risikoärmere von riskanterer Bildnutzung unterschieden wird. Er enthält praxisnahe Empfehlungen zur Auswahl, Veröffentlichung und technischen Sicherung von Foto- und Videomaterial sowie Checklisten und Illustrationen für Institutionen. Ziel ist es, durch bewusste Entscheidungen den digitalen Kinderschutz zu stärken und Missbrauch vorzubeugen – inklusive Hinweise auf Beratungsangebote und Hilfestellen.