Das Kinderrechte-Portal ist ein Projekt der National Coalition Deutschland.
Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Erscheinungsjahr
2023
Autor:innen
Ausgangsbroschüre: Dr. Olaf Selg, Stefan Gehrke Übersetzung: AnWert e.V Redaktion: Kerstin Prange verantwortlich, Dr. Kristina Hopf, Elke Hesse
Sprache
Deutsch, Einfache / kindgerechte Sprache
Art des Medium
Buch & Broschüre
Bildungsbereiche
Grundschule, Kinder- und Jugendhilfe, Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule
Themenfelder
Kinderrechte im digitalen Raum
Das Arbeitsmaterial richtet sich an Kinder und Jugendliche und vermittelt praxisnahe Informationen zum sicheren Umgang mit persönlichen Daten im Internet. Es behandelt Themen wie die Bedeutung persönlicher Daten, Datenschutzgesetze, sichere Nutzung von Geräten und Apps sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Social Media. Das Material bietet konkrete Handlungsempfehlungen, um die eigene Privatsphäre zu schützen und sensibilisiert für die Risiken der digitalen Welt. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für die außerschulische Bildungsarbeit.