Das Kinderrechte-Portal ist ein Projekt der National Coalition Deutschland.
Projekt Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel und Elina Marmer
Erscheinungsjahr
2015
Autor:innen
Autor*innenKollektiv Rassismuskritischer Leitfaden
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Buch & Broschüre
Bildungsbereiche
Berufsbildende Schule, Grundschule, Kulturelle und außerschulische Bildung, Studium, Weiterführende Schule
Themenfelder
Bildung, Diskriminierungsverbot, Flucht & Ausbeutung, Partizipation
Der Leitfaden richtet sich vor allem an weiße Lehrpersonen in schulischen und außerschulischen Kontexten und gibt konkrete Empfehlungen zur diskriminierungssensiblen Gestaltung von Bildungsinhalten über „Schwarzsein“, Afrika und afrikanische Diaspora. Das Recht aller Kinder auf diskriminierungsfreie Bildung (Art. 2 und Art. 29 UN-Kinderrechtskonvention) kommt in dem Leitfaden zum Tragen. Die Achtung kindlicher Identitäten wird gefordert, ebenso wie eine Bildung frei von rassistischen Stereotypen und die Stärkung marginalisierter Kinder durch empowernde Inhalte. Ziel ist eine Bildungsarbeit, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Kinder befähigt, sich gegen Ungerechtigkeit zu positionieren und sich als gleichwertige Subjekte in einer diversen Gesellschaft wahrzunehmen.
