Kinderrechte – Schule und Lesen weltweit. Grundschulpaket „Lesestarter“ für die Klassen 1+2

Deutsches Komitee für Unicef

Erscheinungsjahr
2018

Autor:innen
Team von Unicef

Sprache
Deutsch

Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen, Bild & Darstellung

Bildungsbereiche
Grundschule

Themenfelder
Basiswissen Kinderrechte, Bildung

Das Grundschulpaket für die Klassen 1 und 2 unterstützt dabei, die Kinderrechte im Deutsch- und Sachunterricht mit Schwerpunkt auf dem Recht auf Bildung einzuführen. Die Beispiele aus Madagaskar helfen Kindern beim Perspektivenwechsel und ihre Schreib- und Lesekompetenzen zu entwickeln.

Das Paket enthält ein Lehrerheft, das Lehrkräfte mit Hintergrundinformationen, didaktischen Anregungen und konkreten Unterrichtsideen zum Thema Kinderrechte und dem Recht auf Bildung unterstützt. 25 Schülerhefte enthalten einfache Lese- und Schreibübungen, die an das Thema Kinderrechte (besonders an das Recht auf Bildung) anknüpfen. 25 Exemplare der „UN-Kinderrechtskonvention für Kinder“ – eine kindgerechte Kurzfassung der Konvention, damit Schülerinnen und Schüler direkt mit den Rechten arbeiten können. Ein Poster thematisiert visuell zentrale Kinderrechte und das Recht auf Bildung. Das Poster kann im Klassenraum oder Flur zur Verankerung des Themas genutzt werden. Die Originalfassung der UN-Kinderrechtskonvention – für Lehrkräfte oder Klassen ermöglicht eine tiefergehende Auseinandersetzung.

Materialien von Unicef für Schule und Lesen weltweit

Fehlende Quelle melden