Gefundene Beiträge: 165
Gefundene Beiträge: 165
Kindernothilfe e.V., 2024
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, 2024
Bastei Lübbe AG, 2020
Stiftung SPI, Save the Children e.V., Wildwasser e.V., 2023
Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, 2012
APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de, 2024
Verlinkung gemäß der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE
Der Paritätische Gesamtverband, 2024
Unfairtobacco, 2024
Carlsen Verlag, 2016
Mit dem Kinderbuch Weil du mir so fehlst können trauernde Kinder unterstützt werden. Auf verschiedenen Aktionsseiten können Kinder Fotos einkleben, geheime Botschaften an den/die Verstorbene:n schreiben, Bilder malen und Erinnerungen festhalten. Kinder erfahren so, wie sie mit ihrer Traurigkeit umgehen können.
Zu dem Buch ist ein Poster entstanden und der Sänger Bosse hat eigens den Song Weil du mir so fehlst geschrieben, der kostenlos heruntergeladen werden kann. Auf der Website https://www.weildumirsofehlst.de gibt es weitere Informationen und Angebote der Autorin.
Das Buch wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), 2024
Die COPSY-Studie ist eine Längsschnittstudie, mit der seit Mai 2020 in mehreren Befragungswellen die Auswirkungen und Folgen der Corona-Pandemie und weltweiten Krisen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland untersucht wird. Die Studie wird von Frau Prof. Dr. Ravens-Sieberer geleitet und von der Forschungsabteilung Child Public Health am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf durchgeführt. Ein Ziel der Studie ist es, herauszufinden, welche Faktoren die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen fördern und hierfür Handlungsempfehlungen abzuleiten. 2.865 Familien mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 22 Jahren haben an den bisherigen Befragungswellen teilgenommen. Hierfür haben sie Online-Fragebögen ausgefüllt.