Kit-BNE-1-_0

Kit Klimamonster

Parents for Future Germany, 2023

Kit Klimamonster zeigt eine große Vielfalt von BNE-Impulsen für Kinder, Eltern, Pädagogen, Multiplikatoren auf. Für einen anderen, bewussteren Umgang mit Klima- und Umweltschutz. Jeden Tag aufs Neue. In unserem ganz alltäglichen Leben. Für mehr Lebensqualität: weniger Lärm, gesunde Lebensmittel, eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft. Auch für die Kinder und Enkel unserer Kinder.

Das „#GRIPSistda KlimaPowerPaket“ für Menschen ab 9 Jahren

Das „#GRIPSistda KlimaPowerPaket“ für Menschen ab 9 Jahren

GRIPS Werke e.V., 2021

Das KlimaPowerPaket steckt voller theaterpädagogischer Übungen und Anreize für Pädagog*innen aller Fachrichtungen. Darin finden Sie auf 26 Seiten spannende Übungen und spielerische Einstiege, um mit Ihren Schüler*innen ab 9 Jahren theaterpädagogisch rund um die Themen Klimaschutz und -gerechtigkeit arbeiten zu können.

Das KlimaPowerPaket bietet dabei nicht nur theaterpädagogische Übungen: Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., der BUNDjugend Berlin und dem Kunst-Stoffe e.V. enthält das Heft weiterführende umweltpädagogische Übungen, Traumreisen und Bastelanleitungen für eigene Upcycling-Stempel aus alten Fahrradschläuchen.

Das „#GRIPSistda TheaterPowerPaket“ für Oberschulen

Das „#GRIPSistda TheaterPowerPaket“ für Oberschulen

GRIPS Werke e.V., 2020

Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown wirken sich direkt auf die Lebenswelten von Jugendlichen aus. Um Ihnen Raum zu geben, sich mit Themen der eigenen Identität, Nähe und Zuneigung und Haltungen in politisch herausfordernden Zeiten zu beschäftigen, haben die Theaterpädagog*innen Oana Cîrpanu, Anna-Sophia Fritsche und Fabian Schrader für Schüler*innen der Oberschule das „#GRIPSistda TheaterPowerPaket für Oberschulen“ entwickelt.

Dieses besteht aus einer 56-seitigen Broschüre mit einer Vielzahl theaterpraktischer Übungen und Spielanregungen für Jugendliche ab der 7. Klasse in Anlehnung an GRIPS Theaterstücke. Die Broschüre wird ergänzt durch persönliche Interviews mit Schauspieler*innen und Musiker*innen des GRIPS Ensembles auf unserem YouTube-Kanal.

Das „#GRIPSistda TheaterPowerPaket“ für Grundschulen

Das „#GRIPSistda TheaterPowerPaket“ für Grundschulen

GRIPS Werke e.V., 2020

Um Kinder während der Corona-Pandemie zu stärken, ihnen Raum für ihre Gefühle und Träume zu geben und trotz allem Freundschaft, Zusammenhalt und Nähe zu spüren, haben die Theaterpädagoginnen Oana Cîrpanu, Anna-Sophia Fritsche und Wiebke Hagemeier für Grundschulkinder das „TheaterPowerPaket“ entwickelt. Dieses besteht aus einer 46-seitigen Broschüre mit einer Vielzahl theaterpraktischer Übungen und Spielanregungen für Kinder von 6 bis 11 Jahren, ergänzt um eine CD mit Liedern und Texten aktueller und bekannter GRIPS-Stücke und -Figuren.
MV5BODFiM2M3ODAtMjU1MC00MzgyLTliZjMtMjczZDFlN2ExYWJkXkEyXkFqcGdeQXVyMTAxMDAzNTY@._V1_

Dear Future Children

Camino Filmverleih, 2021

Weltweite Protestbewegungen nehmen zu. Demonstrationen historischen Ausmaßes in Chile und Hongkong, streikende Schulkinder überall auf der Welt. Wer sind diese jungen Aktivisten hinter diesem politischen Umbruch? DEAR FUTURE CHILDREN ist ein Dokumentarfilm über eine neue Generation, die die Aufmerksamkeit auf Themen lenkt, über die zu lange geschwiegen wurde. Der Film erforscht die Auswirkungen des Aktivismus auf das Leben dieser jungen Menschen und untersucht ihren Antrieb, trotz großer Hürden, immer weiterzumachen
8ed8be43f50a2a31-1600-1600-f-80

Morgen gehört uns

Neue Visionen Filmverleih, 2019

Der 13-jährige José Adolfo hat eine Bank für Kinder und Jugendliche gegründet und wurde 2018 mit dem „Children‘s Climate Prize“ ausgezeichnet. Als Erzähler führt er durch den Dokumentarfilm und stellt andere Kinder und Jugendliche vor, die sich wie er für mehr Gerechtigkeit, die Bewahrung der Umwelt, die Rechte von Kindern und insgesamt für die NeuGestaltung der Welt von morgen einsetzen. Ein Film, der durch seine Beispiele inspiriert und zugleich die Partizipation junger Menschen sehr ernst nimmt.
1092317

THE HATE U GIVE

20th Century Studios, 2018

Starr Carters Amandla Stenberg Leben spielt sich ständig zwischen zwei Welten ab: da ist zum eine das arme, hauptsächliche schwarze Viertel, in dem sie lebt und zum anderen gibt es die reiche, hauptsächlich weiße Privatschule, die sie besucht. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen diesen Welten wird erschüttert, als sie Zeugin wird, wie Khalil, ihr bester Freund aus Kindertagen, von einem Polizisten erschossen wird. Nun ist es an Starr, trotz des Drucks, der von allen Seiten auf sie ausgeübt wird, ihre Stimme zu erheben und für Gerechtigkeit einzustehen.
walle-der-letzte-raeumt-die-erde-auf-303200159

WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf

Walt Disney Pictures, 2008

Nachdem die gesamte Menschheit ihren völlig verschmutzten Heimatplaneten in die Weiten des Weltalls verlassen hat, bleibt das Aufräumen der Erde den Robotern überlassen. 700 Jahre später ist nur noch der kleine Roboter WALL-E übrig und macht unermüdlich genau das, wofür er hergestellt wurde: Müll sortieren und zu kleinen Würfeln pressen. Doch nach all den Jahren alleine auf dieser Welt hat der liebenswerte Kerl einen winzigen Defekt entwickelt: eine Persönlichkeit. Fortan leidet er zunehmend unter seiner Einsamkeit.
Screenshot 2023-07-11 094446

Kinderrechte Brettspiel

Kindermissionswerk 'Die Sternsinger', 2023

Das Kinderrechte-Würfelspiel ist ein Spiel zum Selbermachen für 4 bis 15 Spieler ab 4 Jahren.
csm_3.4._Einführungstag_aa996c935b

Film Macht Mut: Einführungstag Kinderrechte Klasse 3-4

Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz, 2023

Die Kinder beschäftigen sich anhand eines Kurzfilms mit den Kinderrechten, insbesondere mit dem Recht auf Nicht-Diskriminierung. Sie werden in ihren Rechten und mit einem Kooperationsspiel in ihrem Wir-Gefühl in der Gruppe gestärkt. Sie planen eine Fortsetzung des Films aus der Sicht verschiedener Gewerke. Dabei lernen sie Berufsbilder im Bereich Film kennen. Sie können im Film dargestellte Konflikte und deren Lösung benennen.