Gefundene Beiträge: 749
Gefundene Beiträge: 749
Eine Welt Forum Aachen e. V., 2023
Mit Global Stories möchten wir nicht Probleme, sondern Lösungsansätze in den Vordergrund stellen, um globale Zusammenhänge zu verdeutlichen. Geschichten können nicht nur helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar darzustellen, sie schaffen auch einen positiven Zugang und motivieren zum Handeln. Deshalb stellen wir hier Geschichten aus verschiedenen Kontinenten vor, von Menschen und Initiativen, die sich erfolgreich in ihrem Handlungsfeld für einen nachhaltigen Wandel einsetzen, authentisch, partizipativ, mitreißend.
Unsere Global Stories bieten Anknüpfungspunkte für zahlreiche Themen des Globalen Lernens und eignen sich besonders für die Arbeit mit Schulklassen und Jugendgruppen. Jede Geschichte wird ergänzt mit Anregungen für die Weiterarbeit im Unterricht.
Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien, 2023
Praxis Geographie & Fairtrade Deutschland e.V., 2023
Romero Initiative CIR, 2023
jugendschutz.net, 2020
jugendschutz.net, 2020
jugendschutz.net, 2018
Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2019
Internet, Smartphone und digitale Geräte verändern die Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen. Sie sollen von den Chancen der Digitalisierung profitieren. Schutz, Befähigung und Teilhabe sind ihr Recht. Eltern und Schule bekommen Tipps von Expert:innen, wie sie Heranwachsende im digitalen Raum schützen und Medienkompetenz vermitteln. Das SAFETY KIT enthält ein Spiel-Handy über Kinderrechte. Außerdem gibt es zwei Sticker: einen Sticker mit individuellem Passwort-Schlüssel zum Erstellen sicherer Passwörter und einen Webcam-Sticker zum Schutz digitaler Kameras.
Diese Broschüre wurde erstellt von jugendschutz.net, dem gemeinsamen Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet.
Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2020
Die Heft beschäftigt sich mit den Risiken für Kinder in Social Media. Der übersichtliche Wegweiser erläutert Möglichkeiten und Risiken der beliebteste Onlineplattformen und Spiele-Apps. Das ergänzende Plakat ONLINE DABEI – SAFE präsentiert leicht verständlich Tipps für sicheres Verhalten online. Außerdem gibt es zwei Sticker: den individuellen Passwort-Schlüssel zum Erstellen sicherer Passwörter und einen Webcam-Sticker zum Schutz digitaler Kameras.
Diese Broschüre wurde erstellt von jugendschutz.net, dem gemeinsamen Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet.
AWO Bezirksverband Niederrhein e.V., 2020
Alle Kitas können die Toolbox als Vorlage für eigene Kinderrechte-Projekte nutzen! Alle pädagogischen Mitarbeiter*innen können mitmachen!