© LAG Zirkuspädagogik NRW e.V.

Wimmelbild Zirkus

LAG Zirkuspädagogik NRW, 2020

Das Wimmelbild kann von Zirkustrainer:innen genutzt werden, um mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Erziehungspersonen ins Gespräch zu kommen. Das Wimmelbild kann als Gesprächsanlass dienen, mit Kindern und Jugendlichen über die gezeigten Szenen zu sprechen und diese gemeinsam zu reflektieren. Die Szenen sind an Alltagssituationen orientiert und sollen eine Kultur der Achtsamkeit befördern. Im gemeinsamen Gespräch können auch Themen wie Grenzen und Grenzverletzungen aufgegriffen werden und Orte und Situationen herausgearbeitet werden, in denen die Kinder und Jugendlichen sich wohl oder unwohl fühlen.
Kinderrechte-Wimmelplakat für die Kita, © Deutsches Kinderhilfswerk

Kinderrechte-Wimmelplakat für die Kita

Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2024

Das Kinderrechte-Wimmelplakat richtet sich an Kinder zwischen zwei und fünf Jahren und an ihre erwachsenen Bezugspersonen. Auf dem Wimmelbild können Kinderrechte in Alltagssituationen gefunden und erkundet werden. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung in Krippe und Kita. Die Vorderseite wurde zusammen mit Kindern einer Kita entwickelt.

Insgesamt sind zehn Kinderrechte veranschaulicht, die auf der Rückseite erklärt sind. Zudem finden sich dort Anregungen für Gespräche über Kinderrechte, Materialempfehlungen und Suchaufgaben, die den Austausch mit Kindern fördern.

201966_publication_product_466x

Bilderpaarsuche zum Thema Kinderrechte

Bundeszentrale für politische Bildung, 2018

Kein Kind darf benachteiligt werden. Kinder haben das Recht, zu lernen. Kinder haben das Recht, bei ihren Eltern zu leben ...