Gefundene Beiträge: 297
Gefundene Beiträge: 297
Deutsche Sportjugend, 2024
Der dsj-Bewegungskalender kann heruntergeladen oder als Printmedium bestellt werden.
Unicef, 2024
Either way, this is for you. This booklet was created to equip young people and young climate advocates with essential tools and knowledge to engage effectively in Nationally Determined Contributions NDC processes. It provides guidance on advocating for child-sensitive climate policies, ensuring that young people’s voices are heard in shaping and strengthening national climate agendas. This booklet also includes examples of countries that are engaging young people in their NDC process. To get inspired and learn, it also includes examples of young people who have participated in NDC process.
Landesjugendring Brandenburg e.V., 2021
Das Spiel ist in leichter Sprache erstellt und hat ein Verzeichnis für schwere Worte in einem Begleitheft. Die Fragen sind sehr unterschiedlich. So wird bei einer Karte beispielsweise gefragt, womit man früher gespielt hat. Bei einer anderen wird gefragt, ob Angehörige der eigenen Familie über Kriegsgefangenschaft oder die Zeit nach dem 2. Weltkrieg berichtet haben. Die Karten wechseln zwischen Alltagsfragen, Fragen zu eigenen Werten und welchen, die sich auf die Vergangenheit beziehen.
Das Kartenspiel ist in dem Projekt "überLAGERt - Lokale Jugendgeschichtsarbeit an Orten ehemaliger KZ-Außenlager in Brandenburg" entstanden, das der Landesjugendring Brandenburg e.V. in Kooperation mit den pädagogischen Abteilungen der Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück von 2017 bis 2021 durchgeführt hat.
Netzwerk Kinderrechte Schweiz, 2024
Die Schweiz muss dem Kinderrechtsauschuss der UNO regelmässig berichten, wie sie die Kinderrechte einhält. Das Erklärvideo veranschaulicht und vereinfacht dieses komplexe Verfahren. Das Video richtet sich an Kinder und Jugendliche, die sich für die Kinderrechte interessieren und ihre Stimme im Berichtsverfahren zur UN-Kinderrechtskonvention einbringen wollen. Es dient aber auch darüber hinaus der Information und Sensibilisierung zu den Kinderrechten.
Das Video ist in Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar und kann in Workshops zu den Kinderrechten verwendet werden.
Carlsen Verlag & Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2021
Carlsen Verlag & Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2019
Carlsen Verlag & Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2019
Carlsen Verlag & Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2016
Carlsen Verlag & Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2013
Umweltdachverband, Kein Datum